Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand:  16.12.2024
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Dienstleistungen, die über die Website setter.jetzt von Marc Schmid (nachfolgend „Anbieter“) angeboten werden.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Leistungen des Anbieters

2.1 Der Anbieter erbringt Vertriebsdienstleistungen, wie:

  • Übernahme von Vorqualifizierungs-Calls
  • Follow-up Calls
  • Kaltakquise (Cold Calls)
  • Terminübernahme für Unternehmen
    2.2 Die genauen Leistungen ergeben sich aus dem vom Kunden gebuchten Paket und der Leistungsbeschreibung auf der Website.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

3.2 Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde das gewünschte Leistungspaket auswählt und die Zahlung abschließt. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise auf der Website sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

4.2 Die Zahlung erfolgt sofort nach Buchung des Pakets über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal).
5. Pflichten des Kunden
‍5.1 Der Kunde verpflichtet sich, bei der Buchung korrekte Angaben zu machen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen (z. B. Termindetails, Kundendaten) vollständig und rechtzeitig übermittelt werden.

5.2 Der Kunde verpflichtet sich, die Dienstleistungen nur für legitime Zwecke zu verwenden.
6. Durchführung der Leistungen
6.1 Die gebuchten Stunden müssen innerhalb von 2 Monaten nach Vertragsabschluss genutzt werden, andernfalls verfallen sie.

6.2 Eine Stornierung von Terminen ist bis zu 24 Stunden vor dem geplanten Termin möglich.
7. Haftung
‍7.1 Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.‍

7.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Datenschutz
Der Schutz der persönlichen Daten des Kunden ist dem Anbieter ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die hier abgerufen werden kann:
Datenschutzerklärung
9. Widerrufsrecht
9.1 Verbrauchern steht bei Verträgen, die online geschlossen werden, ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

9.2 Das Widerrufsrecht erlischt jedoch, sobald der Anbieter mit der Dienstleistung nach Zustimmung des Kunden begonnen hat.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11. Pflichten des Kunden zur Informationsweitergabe
11.1 Der Kunde verpflichtet sich, nur solche Informationen weiterzugeben, zu denen er berechtigt ist. Dazu zählen, ohne Einschränkung:

• Kundendaten, Kontaktdaten und Termininformationen
• Vertrauliche Dokumente oder Notizen
• Persönliche oder geschäftliche Informationen von Dritten.

11.2 Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass alle bereitgestellten Informationen im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften (z. B. DSGVO) stehen und keine Rechte Dritter verletzen. Der Anbieter ist nicht verantwortlich für die Inhalte, die der Kunde übermittelt.

11.3 Der Kunde hat sicherzustellen, dass die Weitergabe der Informationen an den Anbieter zulässig ist. Dazu gehört:

• Einwilligung der betroffenen Personen, sofern erforderlich

• Keine Verletzung von Vertraulichkeitsvereinbarungen oder Geheimhaltungspflichten.

11.4 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der unrechtmäßigen Weitergabe von Informationen durch den Kunden entstehen. Der Kunde stellt den Anbieter von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer solchen unrechtmäßigen Informationsweitergabe resultieren.
12. Vertraulichkeit der bereitgestellten Informationen
12.1 Der Anbieter verpflichtet sich, alle vom Kunden bereitgestellten Informationen streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen zu verwenden.

12.2 Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:
• Eine ausdrückliche Zustimmung des Kunden vorliegt
• Eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung besteht.

12.3 Der Anbieter trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Informationen des Kunden vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen.

12.4 Nach Abschluss der vereinbarten Leistungen werden die Informationen des Kunden auf Wunsch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.